05.04. - 31.10.2021
Der europäische Fernwanderweg E1 startet am Nordkap in Norwegen. Auf einer Strecke von rund 7000 km verläuft er durch Finnland, Schweden, Dänemark, Deutschland, Schweiz, bis nach Italien. Lernen Sie die abwechslungsreiche und beeindruckende Landschaft des Rothaargebirges im Sauer- und Siegerland kennen.
Individuelle Anreise nach Silbach
Zu Beginn der Wanderung wartet der Astenturm mit seiner 23m hohen Aussichtsplattform und einem fantastischen Fernblick auf Sie. Ab hier geht es durch waldreiches Gebiet bergab zum Hohen Knochen und durch die Ortschaft Westfeld. Später erreichen Sie das wunderschöne Fachwerkdorf Oberkirchen, das zum Verweilen einlädt.
Aufstieg 520 Hm – Abstieg 632 Hm
Auf der Etappe zwischen Oberkirchen und Bad Berleburg gibt es vieles zu entdecken. Sie wandern auf Teiltücken des Waldskulpturenweges und kommen an großartigen Skulpturen wie z.B. "Der Krummstab", dem „Hexenplatz“ oder "Stein−Zeit−Mensch" vorbei.
Aufstieg 348 Hm – Abstieg 333 Hm
Die heutige Tour führt Sie durch das waldreiche Lahntal und Sie begegnen Relikten aus vergangener Zeit. Schon vor 400 Jahren wurde hier Schiefer abgebaut, der im Siegerland und Wittgensteiner Land gern zum Dachdecken genutzt wird. Am Ende der Etappe erreichen Sie das Schloss Wittgenstein und wandern hinab zum nächsten Etappenziel Bad Laasphe.
Aufstieg 389 Hm – Abstieg 472 Hm
Natur pur zwischen Bad Laasphe und Lahnhof erwarten Sie. Sie wandern weiter durch das Rothaargebirge und kommen an der Ilsequelle, die wegen ihrer geheimnisvollen Heilkräfte bekannt ist, vorbei. Sie treffen erneut auf den Rothaarsteig und folgen der historischen Eisenstraße bis Lahnhof.
Aufstieg 520 Hm – Abstieg 272 Hm
Einmal quer durchs Siegerland geht es auf dieser Etappe. Sie erwandern 3 hohe Berge mit traumhaften Aussichten. Danach erfolgt der langsame Abstieg vom Rothaarkamm hinab ins Siegtal. Auf dem Siegberg wartet das „Obere Schloss“, das Siegerlandmuseum mit einer Ausstellungsfläche von rund 1.500 qm auf Sie. Die Wanderung endet am Hotel
Aufstieg 310 Hm – Abstieg 552 Hm
Heimreise oder Verlängerung
• 6 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC
• 6 x Frühstück
• 5 x Lunchpaket
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
05.04.2021 - 31.10.2021 | |
Doppelzimmer pro Person | € 650,- |
Einzelzimmer pro Person | € 770,- |
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) | € 890,- |