29.04. - 08.10.2023
Entdecken Sie den Fischland-Darß zu Fuss. Wandern ist gut für die Seele und nebenbei fühlen Sie den Wind und riechen das Meer.
Anreise nach Stralsund
Bahnfahrt (in eigener Regie) von Stralsund nach Ribnitz-Damgarten. Vor Beginn Ihrer Wanderung sollten Sie das Bernstein Museum im ehemaligen Katharinenkloster besuchen (in eigener Regie). In Klockenhagen kann das Freilichtmusuem besucht werden, bevor sie bei Dierhagen den Strand erreichen.
Am heutigen Tag wandern Sie entlang des Strandes aber auch über den Deich nach Wustrow oder Ahrenshoop. Von einem dieser Orte fahren Sie mit dem Bus (in eigener Regie) zum Ostseebad Prerow.
Wahlweise wandern Sie entlang des schilfbewachsenen Boddenufers über Born und dann durch den Darßwald nach Prerow oder entlang des Strandes und dann mitten durch den Darßwald zurück.
Der Weststrand ist richtiger Naturstrand mit Wald, der bis an die Randdüne reicht. Die erste Baumreihe sind oft Windflüchter, windgebeugte Bäume. Über den wilden Seestrand wandern Sie zum Darßer Ort mit seinem Leuchtturm, danach zurück nach Prerow.
Über den Deich geht es geradewegs nach Zingst und auf vielen schönen Wegen. Über die Meiningenbrücke verlassen Sie Zingst und wandern entlang der alten Bahntrasse nach Barth.
Vom Hotel aus fährt Sie ein organisierter Transfer von Barth aus nach Wendisch Langendorf. Ein kurzes Stück entlang des Barther Boddens wandern Sie in Richtung Barhöft. Hier lohnt ein Besuch des Aussichtsturms (in eigener Regie. Ab Barhöft führt Sie der Weg über Klausdorf nach Prohn. Von Prohn aus geht Ihre Wanderung weiter nach Stralsund, wo Sie Ihr Etappenziel nun erreicht haben. Möchten Sie an diesem Tag nicht wandern nehmen Sie in eigener Regie die Bahn von Barth nach Stralsund und haben Zeit für einen Museumsbesuch in Stralsund.
Heimreise oder Verlängerung
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
29.04.2023 - 12.05.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 719,- |
Einzelzimmer pro Person | € 979,- |
13.05.2023 - 20.09.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 759,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.019,- |
21.09.2023 - 08.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 719,- |
Einzelzimmer pro Person | € 979,- |