Information & Buchung:
02961-966 133
Ihre Merkliste
Frühling , Blick auf den Feldberg © TI Titisee Neustadt
Schwierigkeitsgrad 2

Westweg

Streckenwanderung: Bärental - Weil

Gesamtlänge: ca. 167 km, 6 Etappen
8 Tage ab € 842,-

10.04. - 22.10.2023

zur Auswahl
Reise drucken
Reise buchen

Von Pforzheim bis Basel führt der Westweg. Und wir haben für Sie das schönste Stück ausgesucht. Wandern Sie von Feldberg bis Weil am Rhein und erleben Sie die Höhepunkte des Westweges. Idylle am Titisee, Panorama vom Feldberg, einzigartige Vegetation auf dem Belchen, ausgedehnte Weinberge am Oberrhein. Zwischen Schwarzwaldhäusern, Nadel- und Mischwald, Bachläufen und Talhängen, mit Blicken bis zu den Alpen.

Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise
Anreise

Reiseverlauf

1. Tag

Individuelle Anreise nach Bärental

2. Tag Rund um den Titisee (ca. 18 km)

Sie wandern hinab ins grüne Tal des Kunzenmoos mit seinen traditionellen Schwarzwaldhäusern und über den Silberberg zum idyllisch gelegenen Bergsee Mathisleweiher. Sie steigen ab nach Hinterzarten und schließlich liegt der Titisee vor Ihnen. An seinem Südufer entlang geht es zurück nach Bärental.

3. Tag Über den Feldberg (ca. 21 km)

Heute erklimmen Sie den Feldberg auf 1.493 m – oder Sie nehmen gemütlich die Seilbahn. Bei klarem Wetter schauen Sie bis ins Rheintal und zu den Vogesen. Über den Berggrat Stübenwasen, der ebenfalls fantastische Ausblicke bietet, wandern Sie bis zur Passhöhe am "Notschrei"

4. Tag Freie Sicht auf den Belchen (ca. 15 km)

Sie umrunden den Trubelsmattkopf und erreichen über Hochwiesen das Wiedener Eck mit herrlicher Aussicht, danach den Belchen, den schönsten Aussichtsberg des Schwarzwaldes.

5. Tag Auf dem Weidbuchenpfad (ca. 13 km)

Heute verlassen Sie einmal den Westweg und wandern durch das unter Naturschutz stehende Hochweidegebiet Stuhlsebene mit seinen uralten Weid- buchen hinab nach Schönenberg. Am südlichen Hang des Aiterntals genießen Sie die herrlichen Ausblicke und steigen wieder auf zu Ihrem Hotel am Belchen.

6. Tag Belchen - Kandern (ca. 28 km)

Über Haldenhof und den Weiherkopf wandern Sie ohne große Steigungen nach Kandern. Die lange Etappe kann per Taxi oder Bus verkürzt werden. Ab Kandern per Linienbus nach Haltingen.

7. Tag Kandern - Haltingen (ca. 20 km)

Per Linienbus nach Kandern. Sie wandern durchs Markgräfler Land mit schönen Streuobstwiesen und Weinbergen nach Haltingen.

8. Tag

Heimreise

Leistungen

• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Kurtaxe (dadurch Fahrten mit öffentlichen Bussen und Bahnen an den Tagen 2 bis 6 durch die Konus-Gästekarte eingeschlossen)
• Hochschwarzwald-Card an Tag 1 + 2
• Wanderunterlagen (pro Buchung)


nicht eingeschlossen

• Fahrten per Linienbus an Tag 7 (ca. 8 EUR pro Person)

Unterkunft

Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).

Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.

Termin & Preise

Anreisetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Gültig: 10.04. - 22.10.2023
10.04.2023 - 22.10.2023
Doppelzimmer pro Person € 842,-
Einzelzimmer pro Person € 988,-
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) € 1.142,-

Anreise

Hinweis zur Bahnanreise:
Ankunft: Feldberg-Bärental
Abfahrt: Weil am Rhein/Haltingen

Unsere Bahnabteilung erstellt Ihnen gern ein Angebot zur Bahnanreise!

Warum Sie bei uns buchen sollten ...

 
In jeder Reise steckt unser ganzes Herzblut drin!
 
Mehr als 15 Jahre Erfahrung
 
Persönliche Beratung ohne lange Wartezeiten
 
Mit unseren Partnern vor Ort sind wir sehr vertraut!
 
Kunden
Zufriedenheit
 
Zahlung auf
Rechnung
ViaSoluna

Reise- u. Wanderservice GmbH
Am Markt 9, 59929 Brilon

Telefon: 02961-966 133
Telefax:  02961-966 139

infoerlebniswelt-wandern.de

Empfehlen Sie uns
ImpressumDatenschutzReisebedingungenBlacklisted AirlinesCookie-Einstellungen
© 2023 ViaSoluna • created by vistabus.de