10.04. - 21.10.2023
Das Markgräfler Wiiwegli verläuft von Weil am Rhein im Dreiländereck Deutschland/Frankreich/Schweiz bis vor die Tore von Freiburg. Edler Wein und eine sanfteHügellandschaft mit vielfältiger Kultur versprechen genußreiches Wandern. Im Frühjahr verwandelt die Obstbaumblüte die Landschaft in einen "Paradiesgarten".
Individuelle Anreise nach Weil am Rhein
Direkt zu Beginn tauchen Sie in die Markgräfler Weinwelt ein und wandern durch stattliche Weinberge, bunte Streuobstwiesen und kleine Schrebergärten. Sie passieren das ART-Dorf Ötlingen, das als eines der schönsten Dörfer des Markgräflerlandes gilt und einen wunderschönen Ausblick in die Basler Bucht bietet.
Teils durch Weinberge, teils am Waldrand entlang führt der Weg auf schönen Höhenwegen mit Ausblicken in die Rheinebene, ins Elsass, bis ins Schweizer Jura und zum Schwarzwälder Blauen. Im Kurort Bad Bellingen erwartet Sie die bekannte Therme.
Sie verlassen den Kurort in Richtung Weinberge mit schönen Ausblicken. Der Ort Müllheim ist viel schöner, als sein Name vermuten lässt. Ein kleiner Stadtbummel lohnt sich.
Auf dieser historischen Etappe erwarten Sie das Bergbaustädtchen Sulzburg und die Fauststadt Staufen, einer der ältesten Orte des Markgräflerlandes. Über die Weinberge des Castellbergs, einer der ältesten Weinberge der Region und das idyllische Örtchen Grunern gelangen Sie nach Staufen, dessen Burg, mit herrlichem Panoramablick über den südlichen Oberrheingraben und zu den Vogesen, schon von Weitem grüßt.
Die abwechslungsreiche letzte Etappe führt Sie teilweise auf dem „Bettlerpfad“ durch Wiesen, Wälder und Weinberge. Sie überqueren den Batzenberg, einer der größten zusammenhängenden Rebberge Europas, ehe Sie das Ziel Ihrer Reise, Freiburg, erreichen.
Die Etappe kann mit dem Bus auf 15 km verkürzt werden.
Heimreise oder Verlängerung
• 6 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen
• 6 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Schwarzwald KONUS Gästekarte
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
10.04.2023 - 21.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 729,- |
Einzelzimmer pro Person | € 919,- |