10.04. - 15.10.2023
Der charmante Weinwanderweg Rhein-Nahe präsentiert sich auf 98 km so vielfältig und abwechslungsreich wie der edle Nahewein.
In einem romantischen Seitental des Rheins liegt die Nahe Urlaubsregion. Felsgruppen, tiefe Taleinschnitte, Burgen, Wälder, saftige Wiesen, idyllische Weindörfer und natürlich Weinberge säumen den Weinwanderweg Rhein-Nahe durch den Naturpark Soonwald-Nahe. Weinbergswege bestimmen die Strecke, die viele idyllische Rastplätze und grandiose Aussichten bietet.
individuelle Anreise nach Kirn
Nach wenigen Kilometern erreichen Sie das schloß Dhaun. Vom Schloßhof haben Sie einen schönen Blick ins Nahetal. Richtung Weiler erreichen Sie die ersten Weinberge.
Von Weiler erreichen Sie das Weindorf Monzingen mit seinem historischen Stadtkern. In Bad Sobernheim laden das Freilichtmuseum und die Klosterruine Disibodenberg, in der Hildegard von Bingen 40 Jahre lebte, zu einer Pause ein.
Auf dieser Etappe sollten Sie den einzigartigen Rundumblick vom Heimbergturm bei Schloßböckelheim nicht versäumen.
Aud em Weg nach Bad Münster am Stein-Ebernburg erreichen Sie den Rotenfels, die höchste Steilwand Süddeutschlands, mit einem herrlichen Ausblick. Durch das Salinental erreichen Sie Bad Kreuznach.
Bad Kreuznach glänzt mit seinem idyllischen Schlosspark. Durch verschiedene Weinberge wandern Sie weiter, vorbei an der altehrwürdigen Felseneremitage im roten Sandstein bis nach Guldental, inmitten ausgedehnter Rebhänge.
Durch die Weinberge und Weindörfer des Guldenbach- und Nahetals. Kurz vor Weiler streift der Weg die Ausläufer des Binger Waldes und vermittelt einen Eindruck der dichten Hunsrückwälder. Auf dem letzten Stück nach Bingen nutzen Sie historische Ausoniusstrasse.
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
10.04.2023 - 15.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 625,- |
Einzelzimmer pro Person | € 899,- |
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) | € 1.049,- |