10.04. - 15.10.2023
Quer über den Hunsrück, von Perl bis in die historische Stadt Trier verläuft der 218 km lange Premiumweg auf verschlungenen Pfaden durch romantische Bachtäler und geheimnisvolle Wälder, über steile Felsen und lichte Streuobstwiesen. Der Weg besticht durch seine abwechslungs-reiche Wegführung. Wein- und Flußlandschaften an Saar, Mosel und Nahe wetteifern mit den waldreichen Höhenzügen und Bergkämmen im Hunsrück. Trekkingpassagen auf schmalen Pfaden bieten unverfälschtes Erleben der Natur. Ebene Wege auf weichen Waldböden wechseln mit steilen Abstiegen, urigen Moorlandschaften und spannenden Felspassagen.
Individuelle Anreise nach Perl
Auf den Höhen über dem Moseltal überqueren Sie auf schmalen Pfaden unter Naturschutz stehende urige Wälder.
Vorbei an Bachläufen und durch das wild-romantische Steinbachtal erreichen Sie den Aussichtspunkt "Cloef" und haben von hier aus einen grandiosen Blick auf das Wahrzeichen des Saarlandes "die Saarschleife".
Genießen Sie fantastische Aussichten auf das Saartal und Mettlach.
Auf abwechslungsreichen Wegen erreichen Sie den Stausee Losheim.
Nach dem Aufstieg vom Stausee nach Scheiden, dem höchstgelegenen Dorf des Saarlandes, führt Ihre Wanderung weiter über einen spektakulären Weg nach Weiskirchen.
Abseits der Zivilisation wandern Sie auf größtenteils einsamen Pfaden durch eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Waldlandschaft mit zahlreichen Bachläufen zum Grimburgerhof.
Vom Grimburgerhof geht es zur mittelalterlichen Grimburg mit sensationeller Aussicht in die Umgebung des Tals der Wadrill. Von hier aus führt der Weg durch das einsame Tal der Wadrill nach Kell am See.
Sie verabschieden sich von Kell am See und wandern durch ein schönes Bachtal und das Ruwertal weiter nach Riveris.
Über abwechslungsreiche Wegen nähern Sie sich langsam der Römerstadt Trier.
Heimreise oder Verlängerung
- 9 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
- 9 x Frühstück
- Gepäcktransfer
- Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
10.04.2023 - 15.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 700,- |
Einzelzimmer pro Person | € 830,- |
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) | € 945,- |