-
Der Pfälzer Weinsteig führt auf 152 km abwechselnd auf verträumten Pfaden durch kurzweilige Waldpassagen und sonnen-durchflutete Etappen im Pfälzer Rebenmeer. Viele Burgruinen, die Villa Ludwigshöhe und die 673 Meter hohe Kalmit bieten am Pfälzer Weinsteig immer wieder reizvolle Aussichten über die Wingerte hinweg in die Rheinebene. Erleben Sie das beeindruckende Miteinander von unberührter Natur und faszinierender Kulturlandschaft am Pfälzer Weinsteig.
Anreise nach Bad Dürkheim (3 Nächte). Besuche noch den hübsch angelegten Kurpark und den Römerplatz
Heute entdecken Sie die Höhepunkte um Bad Dürkheim: die Klosterruine Limburg sowie die Ruine der Hardenburg, eine der imposantesten Burganlagen der Pfalz. Vorbei an Kulturdenkmälern aus der Kelten- und Römerzeit wie der Heidenmauer oder dem Steinbruch Kriemhildenstuhl geht es zurück zum Hotel. Eine kürzere Wanderung führt Sie zum Ungeheuersee und Bismarckturm (GZ: 6 oder 4 Std.).
Auf dem Weinsteig geht es zunächst durch Weinberge bis zum Flaggenturm, von dem du die herrliche Aussicht auf die weite Rheinebene genießen kannst. Durch das waldreiche Poppental, eines der schönsten Taleinschnitte des Pfälzerwaldes, erreichst du die stolz über Wachenheim thronende Ruine der Wachtenburg. Dein Ziel ist der bekannte Weinort Deidesheim. Kehre noch in einer der zahlreichen Weinlauben ein, bevor es per Zug zurück nach Bad Dürkheim geht (GZ: 4 1/2 Std.).
Per Zug nach Deidesheim. Heute ist das Thema "Wein" überall präsent: Von der Gaststätte "Pfalzblick" überblickst du weite Weinanbauflächen und kommst durch die Weinorte Königsbach und Gimmeldingen. Auf dem Mandelpfad erreichst du Neustadt an der Weinstraße mit prächtigen Fachwerkhäusern, verwinkelten Gassen und zahlreichen Weinlokalen (2 Nächte; GZ: 4 Std.).
Deine Wanderung führt dich auf den Hausberg von Neustadt, den Weinbiet, mit herrlichen Ausblicken auf die sanfte Mittelgebirgslandschaft des Pfälzerwaldes. Ein weiterer Höhepunkt sind die bizarren Felsformationen nahe der Burgruine Wolfsburg (GZ: 5 Std.).
Per Transfer zum Hambacher Schloss, der "Wiege der deutschen Demokratie". Der Weinsteig führt dich hinauf auf den aussichtsreichen Kalmit, mit 673 m höchster Berg des Pfälzerwaldes. Vorbei an den fantasievoll geformten Felsgestalten des Naturdenkmals "Felsenmeer" wanderst du hinab in den Weinort St. Martin. Per Bus oder zu Fuß geht es über ausgedehnte Weinberge nach Edenkoben (2 Nächte; GZ: 4 oder 5 1/2 Std.).
Per Transfer zum Friedensdenkmal, von wo aus du dem Weinsteig zum idyllisch gelegenen Hilschweiher folgst. Von der Villa Ludwigshöhe lohnt sich ein Abstecher per Sesselbahn (optional) hinauf zur aussichtsreichen Ruine der Rietburg. Von Burrweiler oder, wenn du die Wanderung verlängern möchtest, von Gleisweiler per Bus zurück nach Edenkoben (GZ: 3 1/2 oder 4 Std.).
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen
• 7 x Frühstück
• Transfer an Tag 6 + 7
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe (ca. 2 €/Person/Tag)
Fahrten mit Bus und Zug (ca. 6 €/Person)
In Bad Dürkheim übernachtest du im Vier-Sterne-Gartenhotel Heusser. Es bietet eine Gartenanlage mit Teepavillon, ein Restaurant, eine Weinstube mit Bar und einen Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbad, Ruheraum und Hallenbad. In Neustadt a. d. Weinstraße buchen wir das Panorama Hotel am Rosengarten mit Bar und Frühstücksraum mit schöner Aussicht. In Edenkoben wohnst du im Klimahotel Gutshof Ziegelhütte (Drei-Sterne-Superior) mit Restaurant, Garten und Massagebereich "WellNest".