02.05. - 15.10.2022
Auf dem Harzer Hexenstieg erwandern Sie den sagenumwobenen Harz mit all seinen Naturschönheiten. Beginnend im schroffen Bodetal, der faszinierenden grand-canyon-ähnlichen Felsenlandschaft, durchlaufen Sie einen Querschnitt abwechslungsreicher Geschichte, die Bergbauvergangenheit, wildurwüchsige Natur in den Nationalparks Harz und Hochharz und eindrucksvolle Talsperren. Höhepunkt des Harzer Hexenstiegs ist der Brocken (1.142 m)
Individuelle Anreise nach Thale
Sie wandern durch das wildromantische Bodetal über Treseburg/Altenbrak nach Hasselfelde.
Über die Rappbodetalsperre und Königshütte erreichen Sie Drei Annen Hohne.
Die Königsetappe führt Sie über den Glashüttenweg zum höchsten Punkt des Hexenstiegs, dem Brocken. Abstieg nach Torfhaus über den Goetheweg, dann entlang des Oberharzer Wasserregals bis Altenau.
Sehr umfangreiche Etappe mit hohem Anspruch!
alternativ:
Auffahrt mit der Brockenbahn zum Brocken (Preis nicht enthalten)
11,5 km weniger Wanderstrecke
Durch das Lerbachtal und den Butterberg-Tunnel erreichen Sie Osterode
Rücktransfer per Taxi zum Ausgangspunkt nach Thale
Heimreise oder Verlängerung
• 5 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 5 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
• Wanderurkunde + Pin
• Rücktransfer per Taxi nach Thale
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
02.05.2022 - 15.10.2022 | |
Doppelzimmer pro Person | € 420,- |
Einzelzimmer pro Person | € 495,- |
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) | € 575,- |