Information & Buchung:
02961-966 133
Ihre Merkliste
Blick auf Schloss Dornburg vom Ufer der Saale © Andre Helbig - shutterstock.com
Schwierigkeitsgrad 2

Saale Horizontale

Rundwanderung

Gesamtlänge: ca. 75 km, 4 Etappen
6 Tage ab € 529,-

28.04. - 15.10.2023

zur Auswahl
Reise drucken
Reise buchen

Die SaaleHorizontale ist einer der abwechlungsreichsten Wanderwege des Saale-Holzland-Kreises. Sie wandern eine große Runde und starten in der Universitäts- und Wirtschaftsmetropole Jena. Ihr Weg führt Sie entlang markanter Burgen und Schlösser, imposanter Muschelkalkhänge sowie an beschaulichen Wäldern und Dörfchen vorbei.

Aufstiege werden durch eindrucksvolle Panoramablicke über das Saaletal belohnt! Auch lässt Sie die SaaleHorizontale bunte Streuobstwiesen und saftige Auen durchqueren. Ihr treuer Weggefährte ist stets die Saale.

Reiseverlauf
Unterkunft
Leistungen
Termine & Preise

Reiseverlauf

1. Tag

Individuelle Anreise nach Jena
Die traditionsreiche Universitätsstadt Jena bietet einen aufregenden Mix aus Natur und Kultur. Sie wird nicht umsonst als Stadt der "Sieben Wunder" bezeichnet. Besuchen Sie die im Reisepreis enthaltene Therme Galaxsea, das Planetarium oder das Schillerhaus. Im Sommer lockt die Kulturarena mit zahlreichen Konzerten und Freiluftkino. Eindrucksvoll ist auch der Panoramablick über die Stadt.

2. Tag Jena - Dornburg (ca. 22 km)

Sie wandern durch das Leutratal in den Jenaer Forst und über den 381 Meter hohen Landgraf. In der Nähe treffen Sie auf den Napoleonstein, wo sich 1806 die preußischen und französischen Truppen bekämpften. Von den früheren Schlachtfeldern wandern Sie durch den Naturkundehain, vorbei an Closewitz über den Zwätzener Weinberg und zum Weidenberg. Über Wiesen und Felder geht es nach Neuengönna und Dornburg.

3. Tag Dornburg - Löberschütz (ca. 14 km)

Die Dornburger Schlösser thronen malerisch über dem Saaletal und dem steilen Kalkflözgebirge. Direkt darunter kommen Sie an der denkmalgeschützten Carl-Alexander-Brücke vorbei. Das historische Bauwerk berichtet von der 120jährigen Stahlbaugeschichte. Dann können Sie Ihre müden Füße in der Kneipp-Anlage erfrischen. Sie durchqueren den Tautenburger Wald um zur Hohen Lehde Serastein zu kommen. Nach einigen Kilometern durch Waldlichtungen und Buchenwald sehen Sie den Schlossberg der Ruine Tautenburg mit einem fünfeckigen Turm. Sie folgen gemütlich der SaaleHorizontale bis nach Löberschütz.

4. Tag Löberschütz - Wogau (ca. 15 km)

Natur pur, das ist das Motto des heutigen "Saale-Wanderns". Die SaaleHorizontale lässt Sie an Streuobstwiesen, Gärten und Wäldern mit blühenden wilden Pfingstrosen vorbeigehen. Beim Königsstuhl angekommen, haben Sie einen weiten Blick über das Saaletal. Nach der Ruine Kunitzburg geht es weiter nach Laasan. Das idyllische Dorf hat sehenswerte Fachwerkhäuser. Dann wandern Sie über Streuobstwiesen und durch lichte Wälder über den Jenzig nach Wogau.

5. Tag Wogau - Jena (ca. 22 km)

Es geht über hügelige Landschaft, Koppeln und Streuobstwiesen. Vom Fuchsturm haben Sie eine einzigartige Aussicht. Von dort wandern Sie auf der SaaleHorizontale zum Ziegenhain. Auf Ihrem Weg haben Sie eine schöne Sicht über die Saaleaue und den Schleichersee. Sehenswert ist die Ruine Lobdeburg.

6. Tag

Heimreise

Leistungen

• 5 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 5 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)


nicht eingeschlossen

Kurtaxe

Unterkunft

Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).

Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.

Termine & Preise

Anreisetage: Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag, Sonntag
Gültig: 28.04. - 15.10.2023
28.04.2023 - 29.06.2023
Doppelzimmer pro Person € 559,-
Einzelzimmer pro Person € 684,-
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) € 829,-
30.06.2023 - 17.08.2023
Doppelzimmer pro Person € 529,-
Einzelzimmer pro Person € 654,-
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) € 799,-
18.08.2023 - 15.10.2023
Doppelzimmer pro Person € 559,-
Einzelzimmer pro Person € 684,-
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) € 799,-

Warum Sie bei uns buchen sollten ...

 
In jeder Reise steckt unser ganzes Herzblut drin!
 
Mehr als 15 Jahre Erfahrung
 
Persönliche Beratung ohne lange Wartezeiten
 
Mit unseren Partnern vor Ort sind wir sehr vertraut!
 
Kunden
Zufriedenheit
 
Zahlung auf
Rechnung
ViaSoluna

Reise- u. Wanderservice GmbH
Am Markt 9, 59929 Brilon

Telefon: 02961-966 133
Telefax:  02961-966 139

infoerlebniswelt-wandern.de

Empfehlen Sie uns
ImpressumDatenschutzReisebedingungenBlacklisted AirlinesCookie-Einstellungen
© 2023 ViaSoluna • created by vistabus.de