20.05. - 07.10.2023
Wandergenuß pur von der bayerischen Hauptstadt München zur Olympiastadt Garmisch. Zunächst gibt es Wasser in allen Formen: die blaue Isar, Wasserfälle, plätschernde Bäche und die eindrucksvolle bayerische Seenlandschaft mit dem bekannten Starnberger See und dem von Bergen eingerahmten Kochelsee. Sie wandern in die prächtige Bergregion rund um Garmisch, die alles bietet, was eine traumhafte Wanderregion ausmacht: eindrucksvolle Bergkulisse, Höhenwanderungen mit Seilbahnfahrten und zünftige Almhütten.
individuelle Anreise nach München
ab 17.09. Anreise nach Schäftlarn (wg. Oktoberfest)
Sie verlassen München entlang des Isar-Ufers in Richtung Süden. Am Jakobsweg entlang gelangen Sie zum Kloster Schäftlarn mit der bekannten Klosterwirtschaft und Biergarten. (Gehzeit: ca. 4 h)
Durch die eindrucksvolle Maisinger Schlucht wandern Sie zum Maisinger See, einem idyllischen Moorsee inmitten traumhafter Landschaft.Weiter geht es nach Possenhofen, wo Kaiserin Sissi ihre Kindheit verbrachte. Vorbei an der Roseninsel und dem Strandbad Feldafing am idyllischen Uferweg des Starnberger Sees. (Gehzeit: ca. 4,5 h)
Nach einem Besuch des Benediktinerklosters Bernried wandern Sie durch den Bernrieder Park direkt am Wasser entlang. Bald erreichen Sie das Südende des Starnberger Sees, hier beginnt die einmalig schöne Seenplatte der Osterseen. Fantastische Blicke auf die Zugspitze warten am großen Ostersee. (Gehzeit: ca. 4 h)
Wanderung zu den Lainbach Wasserfällen, am Felsenweg rund um den Kochelsee bis Schlehdorf und per Schiff zurück nach Kochel. (Gehzeit: ca.3,5 h)
Auf der ersten Bergetappe gehts auf dem Reitweg zum berühmten Herzogstand, den schon König Ludwig nutzte. Oben kehren Sie zu einer Rast im legendären Biergarten ein oder steigen noch auf den Herzogstand, wo Sie vom Panorama-Pavillion bis nach München und ins Hochgebirge blicken können. Mit der Seilbahn schweben Sie ins Tal, per Bus nach Wallgau. (Gehzeit: ca. 4 h)
Zum Abschluß gibt's eine fantastische Gipfeltour auf den Wank. Durch die Finzbachklamm steigen Sie zur Finzalm auf und weiter zur Esterbergalm, dann folgt der letzte Anstieg zum Gipfel. Von oben sehen Sie das gesamte Zugspitzmassiv und Wettersteingebirge direkt gegenüber. Fahren Sie mit der Seilbahn hinab nach Garmisch. (Gehzeit: ca. 5 h)
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Transfers lt. Programm
• Schiffahrt Kochelsee
• Talfahrt Seilbahn Herzogstand
• Talfahrt Seilbahn Wank
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Bahnfahrt Iffeldorf - Kochel ca. 5 €/Person
Busfahrt Kochel - Walchensee und Herzogstand - Wallgau (mit Gästekarte kostenlos)
Bei Doppelübernachtung Schäftlarn: S-Bahnfahrt Schäftlarn – München, ca. € 5,- pro Person
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
20.05.2023 - 03.06.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 889,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.138,- |
04.06.2023 - 24.06.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 939,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.188,- |
25.06.2023 - 26.08.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 1.039,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.288,- |
27.08.2023 - 07.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 939,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.188,- |