28.08.2023 - 06.10.2024
Der Salzburger Jakobsweg führt vom Wallersee vorbei an Salzburg bis nach St. Johann. Von Grenzstein zu Grenzstein geht's auf dem Salzburger Jakobsweg durch das Alpenvorland, den Rupertiwinkl und vorbei an den Bergwelten ins innere Gebirge. Im ehemaligen Kirchenstaat Salzburg waren und sind die Pilger gern gesehene Gäste und werden reichlich belohnt für Ihre Mühen. Entlang des Salzburger Jakobsweges warten interessante kirchliche Stätten, zauberhafte Landschaften und beeindruckende Wege.
individuelle Anreise an die Trumer Seen
Transfer zur Landesgrenze nach Oberhofen, wo der Salzburger Jakobsweg beginnt. Zuerst geht's vorbei an einer Hügellandschaft hinunter zum Wallersee, dann nach Eugendorf.
Gehzeit: ca. 6 h
In der Ferne sieht man bereits die Berge, wohin uns der Weg führt. Gemütlich geht's hinunter nach Salzburg, wo Sie prächtige Kirchen und Gottesstätten vorfinden. Natürlich können Sie noch einen Abstecher zur Wallfahrtskirche Maria Plain machen.
Gehezeit: ca. 4 h
Quer durch die Stadt geht's in Richtung Untersberg. Bei Großgmain überschreiten Sie die Grenze zum Rupertiwinkl und anschließend kommen Sie in die bayrische Salzmetropole Bad Reichenhall.
Gehzeit: ca. 5,5 h
Heute folgen Sie der Saalach zurück ins Salzburger Land. Vorbei geht's am Saalachsee und immer tiefer wandern Sie hinein in die Berge. Der Salzburger Jakobsweg verläuft teilweise direkt am Flussufer, der manchmal wild romantisch durch die Felsen fließt.
Gehzeit: ca. 5,5 h
Zunächst folgen Sie weiterhin der Saalach in das weiter werdende Tal rundum Lofer. Das Bergdorf Lofer konnte noch einiges an seiner Ursprünglichkeit erhalten. Direkt vor Ihnen befinden sich die beeindruckenden Loferer Steinberge und dazwischen geht's hinauf zum Strubpass und hinüber ins Tiroler Land.
Gehzeit: ca. 6 h
Je nach Routenwahl geht's dem Dammweg folgend nach St. Johann oder vorbei am Pillersee und der Jakobskirche nach St. Johann.
Gehzeit: ca. 4,5 - 6,5 h
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Begrüßung und Tourenvorstellung
• Transfer/Zug Trumer Seen - Oberhofen
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
28.08.2023 - 07.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 759,- |
Einzelzimmer pro Person | € 908,- |
27.04.2024 - 12.05.2024 | |
Doppelzimmer pro Person | € 749,- |
Einzelzimmer pro Person | € 908,- |
13.05.2024 - 16.06.2024 | |
Doppelzimmer pro Person | € 829,- |
Einzelzimmer pro Person | € 988,- |
17.06.2024 - 25.08.2024 | |
Doppelzimmer pro Person | € 879,- |
Einzelzimmer pro Person | € 1.038,- |
26.08.2024 - 06.10.2024 | |
Doppelzimmer pro Person | € 829,- |
Einzelzimmer pro Person | € 988,- |