Rundwanderung
Gesamtlänge: ca. 115 km, 8 Etappen
Wenn man keinen der wunderbarsten Flecken in der Sächsischen Schweiz verpassen möchte, folgt man am besten dem berühmten Malerweg. Künstler, die ein Auge für wilde Schönheit hatten, fühlten sich von Anfang an von den pittoresken Felsgebilden angezogen. Am Malerweg entdeckt man auf jedem Fall so manche Stimmung und Felsformen, die man schon einmal gesehen hat - auf Bildern, die Kunstgeschichte schrieben. Eine unerschöpfliche Fülle bizarrer Felsgebilde, waldreiche, wildromantische Schluchten und majestätische Tafelberge mit atemberaubenden Aussichten. Das alles bietet Ihnen der „Malerweg" im Nationalpark Sächsische Schweiz; treten Sie in die Fußstapfen berühmter Maler der Romantik wie Caspar David Friedrich, Carl Gustav Carus und Ludwig Richter.
Reiseverlauf:
1. Tag
Individuelle Anreise nach Pirna
2. Tag
Pirna - Wehlen (ca. 12 km)
Sie fahren mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Tour in den Liebethaler Grund, von dort geht es über Lohmen nach Wehlen. (Gehzeit ca. 4 h)
3. Tag
Wehlen - Hohnstein (ca. 13 km)
Vom berühmtesten Aussichtspunkt der Sächsischen Schweiz, der Basteibrücke, steigen Sie hinab in den Amselgrund und gelangen zum Hockstein. Durch die Wolfsschlucht geht's ins Polenztal nach Hohnstein mit seiner Burg. (Gehzeit ca. 5 h)
4. Tag
Hohnstein - Kirnitzschtal (ca. 16 km)
Brandaussicht - Sebnitztal - Altendorf (Gehzeit ca. 6 h)
5. Tag
Kirnitzschtal - Lichtenhainer Wasserfall (ca. 12 km)
Schrammsteine - Kuhstall - Neumannmühle - Arnstein (Gehzeit ca. 6,5 h)
6. Tag
Lichtenhainer Wasserfall - Schmilka (ca. 14 km)
Polshorn - Zeughaus - Großer Winterberg (Gehzeit ca. 7,5 h)
7. Tag
Schmilka - Gohrisch (ca. 17 km)
Wolfsberg - Reinhardtsdorf - Papststein (Gehzeit ca. 6,5 h)
8. Tag
Gohrisch - Königstein (ca. 9 km)
Pfaffenstein - Festung Königstein (Gehzeit ca. 4 h)
9. Tag
Königstein - Pirna (ca. 20 km)
Die letzte Etappe führt Sie mit atemberaubenden Fernsichten übers Feld entlang der Oberen Kirchleite. Über den Kamm des Rauensteinmassives laufen Sie weiter nach Pirna (Gehzeit ca. 7,5 h)
10. Tag
Heimreise oder Verlängerung
• 9 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 9 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Willkommensgruß
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
• 3 Fahrkarten für den ÖPNV
nicht enthalten:
Kurtaxe
Elbfähre Schmilka
Sie wohnen in guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Hinweis zur Bahnanreise:
Ankunft: Pirna
Abfahrt: Pirna
Unsere Bahnabteilung erstellt Ihnen gern ein Angebot zur Bahnanreise!