Rundwanderung:
Gesamtlänge: ca. 89 km, 6 Etappen
Auf 175 km erstreckt sich der Hochrhöner über drei Ländergrenzen hinweg vom weltbekannten Kurort Bad Kissingen bis ins Soleheilbad Bad Salzungen. Der Hochrhöner führt über die schönsten Landschaftsformationen der Kuppenrhön und der Hochrhön.
Ein Kombination aus beiden Wanderstrecken ist die Hochrhön- Runde. Sie führt von den beiden Spangen am Roten Moor und Andenhausen aus einmal "rund" über die Lange Rhön und die Kuppenrhön und verbindet die landschaftlich schönsten Abschnittes des Premiumweges Hochrhöner miteinander.
Reiseverlauf:
1. Tag
Individuelle Anreise zum Grabenhöfchen
2. Tag
Grabenhöfchen - Gotthards (ca. 22 km)
Der Hochrhöner führt vorbei an der sagenumwobenen Milseburg (835 m) mit einem phantastischen Rundblick, weiter geht es das Naturschutzgebiet Oberbernhardser Höhe, Steens und Langenberg nach Gotthards.
3. Tag
Gotthards - Tann (ca. 16 km)
Sie wandern auf idyllischen Waldwegen über den Katzenstein und den Habelstein in das Rhönstädtchen Tann.
4. Tag
Tann - Kaltensundheim (ca. 18 km)
Vorbei am Dietgeshof (bekannte Apfelweinstube) und Knottenhof geht es hinauf zum Berg Horbel (665m), weiter bis zum Wanderparkplatz vor Mittelsdorf und nach Kaltensundheim.
5. Tag
Kaltensundheim - Birx (ca. 12 km)
Sie wandern zum Ellenbogen (813 m - herrlicher Aussichtspunkt), weiter nach Frankenheim und Birx.
6. Tag
Birx - Wasserkuppe (ca. 15 km)
Es geht zum Dreiländereck (Hessen-Bayern-Thüringen), durch das Schwarze Moor (Rundgang auf Holzbohlenpfaden) über die Lange Rhön zum Heidelstein (926 m), dann durch das Rote Moor zur Wasserkuppe (950 m), dem höchsten Berg der Rhön und Hessen.
7. Tag
Wasserkuppe - Grabenhöfchen (ca. 6 km)
Sie erkunden ausgiebig die Wasserkuppe (Geburtsstätte des Segelfluges, größtes Segelflugsmuseum der Welt etc.) ehe Sie am Fliegerdenkmal vorbei nach Abtsroda und über Weiherberg und Enzianhütte zum Grabenhöfchen gelangen.
8. Tag
Heimreise
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
Sie wohnen in guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Hinweise zur Bahnanreise:
Ankunft: Fulda
Abfahrt: Fulda
Unsere Bahnabteilung erstellt Ihnen gern ein Angebot zur Bahnanreise!