Streckenwanderung: Bad Steben - Kulmbach
Gesamtlänge: ca. 92 km, 6 Etappen
Am Ende des Rennsteigs in Untereichenstein beginnt der zertifizierte Frankenweg, der auf 520 Kilometern durch sechs fränkische Gebiete bis in die Schwäbische Alb führt. Auf knapp 100 Kilometern entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Naturparks Frankenwald. Der durchgängig markierte Weg führt abseits von Straßen durch unberührte Natur, vorbei an schattigen Wiesentälern und sanften Bergrücken. Auf Ihrem Weg genießen Sie das wildromantische Höllental, wandern über den Döbraberg, mit 794 Metern die höchste Erhebung des Frankenwaldes, wandeln auf den Spuren Lucas Cranachs des Älteren und verweilen schließlich in Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres.
Reiseverlauf:
1. Tag
Individuelle Anreise nach Bad Steben
2. Tag
Blankenstein - Naila (ca. 20 km)
Transfer nach Blankenstein. Der Weg führt Sie durch das von steilen, felsigen Waldhängen umsäumte Höllental.
3. Tag
Naila - Bischofsmühle (ca. 14 km)
Sie steigen zur Krone des Frankenwaldes, den Döbraberg, mit herrlichem Blick bis zum Fichtelgebirge.
4. Tag
Bischofsmühle - Presseck (ca. 11 km)
Vom Tal der Wilden Rodach kommen Sie zur Elbersreuther Hochebene und zum Dorf Presseck.
5. Tag
Presseck - Unterrodach (ca. 20 km)
Transfer zum Start der Wanderung. Hinter Oberehesberg haben Sie einen schönen Blick über das obere Maintal. Besuchen Sie das Flößermuseum in Unterrodach. Kurzer Transfer nach Kronach.
6. Tag
Unterrodach - Kronach (ca. 9 km)
Sie fahren mit dem Bus zurück nach Unterrodach. Nach der kurzen Wanderung zurück nach Krobach können Sie die Lucas-Cranach-Stadt besichtigen.
7. Tag
Kronach - Kulmbach (ca. 17 km)
Per Transfer geht es nach Weißenbrunn. Weiter zum Samelstein über die Kirchleuser Platte und den Patersberg in die „heimlichen Hauptstadt des Biers" Kulmbach.
8. Tag
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• Transfers laut Programm
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
Sie wohnen in guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
• Busfahrt an Tag 6 (ca. 2 EUR pro Person)
• Kurtaxe an Tag 1 (3 EUR pro Person)
Hinweise zur Bahnanreise:
Ankunft: Bad Steben
Abfahrt: Kulmbach
Unsere Bahnabteilung erstellt Ihnen gern ein Angebot zur Bahnanreise!