Streckenwanderung: Kornelimünster - Blankenheim
Gesamtlänge: 118 km, 6 Etappen
Der Premiumweg Eifelsteig führt unter dem Motto "Fels & Wasser" auf einer Länge von ca. 300 km von Aachen/Kornelimünster, der Krönungsstadt von Kaiser Karl dem Großen, mitten durch den Deutsch-Belgischen Naturpark und den neuen Nationalpark Eifel zur römischen Kaiserstadt Trier. Auf naturbelassenen Pfaden führt der Eifelsteig zu den kostbarsten, aufregendsten und imposantesten Inszenierungen der Eifel. Stille Flußtäler, traumhafte Ausblicke, abenteuerliche Felsformationen - jeder Meter ein Abenteuer zu Fuß.
Reiseverlauf:
1. Tag
Individuelle Anreise nach Kornelimünster o. Roetgen
2. Tag
Kornelimünster - Roetgen (ca. 14 km)
Startpunkt des Eifelsteig ist der Korneliusmarkt in Kornelimünster. Der Weg führt entlang der Inde, durch das Kalksteinbruchgebiet von Walheim, das Naturschutz-gebiet Struffelt Heide, tangiert die waldgesäumte Dreilägerbachtalsperre und erreicht Roetgen.
3. Tag
Roetgen - Monschau (ca. 17 km)
Von Roetgen aus führt der Eifelsteig zunächst durch das Heckenland Roetgen nach Belgien zum und durchs Hohe Venn, dem größten Hochmoor Europas. Durch das Naturschutzgebiet Steinley-Moor über einen sog. Knüppeldamm erreicht man wieder die deutsche Grenze und „Kaiser Karls Bettstatt". Der Weg geht weiter durch Mützenich bis zur Fachwerkstadt Monschau.
4. Tag
Monschau - Einruhr (ca. 25 km)
Von Monschau geht es durch das beeindruckend einsame Perlenbachtal und durch das bezaubernd schöne Venndorf Höfen ins wildromantische Rurtal und unter abenteuerlichen Felsen vorbei zum Anfang der Rurtalsperren in Einruhr am Obersee.
5. Tag
Einruhr - Gemünd (ca. 21 km)
Vom Dorf an den Rurtalsperren geht es zur grünen Hölle der Urfttalsperre durch den Nationalpark-Urwald zum Nationalpark-Infozentrum Vogelsang und aug verwunschenen Steigen und Pfaden zum Zusammenfluß von Olef und Urft in Gemünd.
6. Tag
Gemünd - Kall-Urft (ca. 18 km)
Von Gemünd, der Zweiflüssestadt am Tor zum Nationalpark führt der Eifelsteig durch das Oleftal hinüber zur altehrwürdigen Eifelbasilika Steinfeld mit Kloster.
7. Tag
Kall-Urft - Blankenheim (ca. 24 km)
Vorbei am Römerkanal und dem Naturzentrum in Nettersheim durch Wiesen und Felder nach Blankenheim, Stadt der Geister, der Ahrquelle und des Tiergartentunnels.
8. Tag
Heimreise oder Verlängerung
• 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 7 x Frühstück
• 6 x Lunchpaket
• Gepäcktransfer
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht enthalten:
Kurtaxe
Sie wohnen in guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Hinweis zur Bahnanreise:
Ankunft: Aachen
Abfahrt: Blankenheim (Wald)
Unsere Bahnabteilung erstellt Ihnen gern ein Angebot zur Bahnanreise!