Erlebniswelt Wandern

7 Kostenloser Buchungsservice – Tel. 02961-966-133 Streckenwanderung: Rheine – Horn-Bad Meinberg Gesamtlänge: ca. 156 km, Dauer 10 Tage / 8 Etappen 1. Tag Anreise nach Rheine 2. Tag Rheine – Hörstel (ca. 24 km) Die Etappe führt Sie von Rheine über Gellendorf nach Hörstel-Bevergen. 3. Tag Hörstel – Tecklenburg (ca. 23 km) Sie wandern vorbei an den Felstürmen der Dören- ther Klippen bei Ibbenbüren, dem Dreikaiserstuhl bis in die Fachwerkstadt Tecklenburg. 4. Tag Tecklenburg – Bad Iburg (ca. 19 km) Von Tecklenburg geht es über Leeden ins Kneippheilbad nach Bad Iburg. 5. Tag Bad Iburg – Bad Rothenfelde (ca. 16 km) Von der Residenzstadt Bad Iburg geht es durch einen herrlich waldreichen Abschnitt bis nach Bad Rothenfelde. 6. Tag Bad Rothenfelde – Halle (ca. 19 km) Bewaldete Wege und einige sehr schöne Aussichtspunkte säumen den Weg nach Halle. Ein leckerer Zwischenstopp ist die Lebkuchenstadt Borgholzhausen, sehenswert auch die Burg Ravensberg. 7. Tag Halle – Bielefeld (ca. 18 km) Sie wandern über den Kamm des Teutoburger Waldes bis nach Bielefeld. 8. Tag Bielefeld – Lage/Hörste (ca. 23 km) Sie wandern vorbei an der Sparrenburg bis nach Oerlinghausen mit seinem Archäologischen Freilichtmuseum. 9. Tag Lage/Hörste – Horn-Bad Meinberg (ca. 23 km) Heute erreichen Sie das Hermannsdenkmal. Das 54 m hohe Monument bietet eine wunderbare Sicht auf das Umland. 10. Tag Heimreise Leistungen: - 9 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen - 9 x Frühstück - 8 x Lunchpaket - Gepäcktransfer - Wanderunterlagen (pro Buchung) Verlängerungstage auf Anfrage möglich! Anreisetag beliebig gültig: ganzjährig Hermannsweg Hermannshöhen ® M HERMANNSHÖHEN M Der 156 Kilometer lange Hermannsweg gilt als einer der schönsten Höhenwege Deutschlands und verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes. Beginnend in Rheine führt er über Höhen von 100 bis 400 m nach Horn-Bad Meinberg, wo er auf dem 441 m hohen Lippischen Velmers- tot endet. Der Wanderweg ist nach Hermann dem Cherusker benannt, der im Jahre 9 n.Chr. in der Varus-Schlacht die Römer vernichtend schlug. An das Ereignis erinnert das Her- mannsdenkmal. Viele Sehenswürdigkeiten und Naturdenkmale wie die Sparrenburg, der Tönsberg mit dem Sachsenlager, die Externsteine und die Adlerwarte Berlebeck lassen diese Tour zu einem Natur- und Kulturerlebnis werden.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy