Erlebniswelt Wandern

38 Altmühltal 1. Tag Individuelle Anreise nach Treuchtlingen 2. Tag Treuchtlingen – Mörnsheim (ca. 13 km) Mit dem Zug nach Pappenheim, der Weg führt durch Wachholderheiden vorbei am Naturdenkmal „Zwölf Apostel“ nach Mörnsheim 3. Tag Mörnsheim – Eichstätt (ca. 24 km) Bei Dollnstein erreichen Sie das Urdonautal. Vorbei am Geodenkmal „Burgsteinfelsen“ erreichen Sie Obereichstätt und Eichstätt. 4. Tag Eichstätt – Kipfenberg (ca. 17 km) Mit dem Bus nach Pfrünz o. Walting. Durch Wacholderheiden und Felspartien folgen Sie ab Böhming einem alten Römer-Pfad nach Kipfenberg. 5. Tag Kipfenberg – Beilngries (ca. 23 km) Sie steigen auf den Schellenberg und wandern nach Kinding. Der Panoramaweg führt zu großartigen Aus- blicken, vorbei an Schloß Hirschberg nach Beilngries. 6. Tag Beilngries – Schloß Eggersberg (ca. 21 km) Vorbei an alten Steinbrüchen trifft der Weg hin und wieder auf den Main-Donau-Kanal. 7. Tag Schloß Eggersberg – Kelheim (ca. 20 km) Sie wandern durch die Klamm bei Riedenburg und erreichen die Raubritterburg Schloß Prunn. Nach die Hochfläche steigen Sie zur Donau ab. Hier setzen Sie mit der Zille zum Kloster Weltenburg über. Mit dem Schiff geht es dann durch den spektakulären Donaudurchbruch nach Kelheim. 8. Tag Heimreise Wandern im Naturpark Altmühltal bedeutet einmalige Naturerlebnisse gepaart mit spannenden Streifzügen durch die bewegte Kulturgeschichte der Altmühljura- region. Genießen Sie herrliche Panoramablicke, beeindruckende Natur, faszinierende Baukunst. Der Altmühltal-Panoramaweg ist ein naturnaher Wander- weg, der Sie teilweise auf schmalen und felsigen Pfaden durch naturbelassene Wälder und vorbei an steilen Felspartien führt. Streckenwanderung: Treuchtlingen – Kelheim Gesamtlänge: ca. 139 km, Dauer 8 Tage / 6 Etappen Panoramaweg Verlängerungstage auf Anfrage möglich! Anreisetag beliebig, gültig: 01.04 - 15.10 Leistungen: - 7 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen - 7 x Frühstück - Gepäcktransfer - Schiffahrt Weltenburg – Kelheim - Wanderunterlagen (pro Buchung) M ALTMÜHLTAL M

RkJQdWJsaXNoZXIy MTk3MzMy