10.04. - 07.10.2023
Der West Highland Way befindet sich im wilden Herzen Schottlands. Die Landschaft präsentiert täglich neue, beeindruckende Facetten: bei Regen und Nebel wirken die Berge dunkel und abweisend. Kaum kommt die Sonne zum Vorschein, verschwindet die mystische Stimmung und das Hochland strahlt von seiner schönsten Seite. Wandern Sie durch die typischen Glens entlang reißender Flüsse, die immer wieder über Wasserfälle, wie die beeindruckenden Falloch Falls, stürzen. Ebenso sehenswert ist der größte Süßwassersee Großbritanniens der Loch Lomond. Sie werden vom schottischen Farm- und Waldland beeindruckt sein.
individuelle Anreise nach Milngavie
Morgens startet Ihre Wanderung in Milngavie. Entlang des Flusses Allander Water machen Sie sich auf den Weg durch die nördlichen Lowlands. Vorbei an der Glengoyne Destillerie gelangen Sie zu Ihrem Tagesziel Drymen, dem mit nur 800 Einwohnern letzten größeren Ort für die nächsten 100 km Ihrer Tour
(Gehzeit ca. 5 h)
Ab heute begeben Sie sich in die urwüchsigen Landschaften Schottlands. Sie steigen zum Conic Hill hinauf, der Lowlands und Highlands trennt und Ihren Einstieg in die Highlands markiert. Genießen Sie den beeindruckenden Blick auf den Loch Lomond, den größten Süßwassersee Großbritanniens, dem Sie die nächsten zwei Tage folgen. Sie wandern am steilen und verkehrstechnisch kaum erschlossenen Ostufer des Sees entlang, der hier nur den Wanderern gehört. Abwechselnd führt der Weg mit viel Auf und Ab entlang des Seeufers und durch Wälder. Die Länge der anspruchsvollen Wegführung machen den Tag zur ersten Herausforderung.
(Gehzeit ca. 6 - 7 h)
Rowardennan wird beherrscht vom Ben Lomond, der mit 974 m Schottlands südlichster Munro (Berge in Schottland ab einer Höhe von ca. 915 m) ist. Den größten Teil des Tages führt Sie der Weg auf und ab am Seeufer entlang durch Eichen- und Birkenwälder zur Höhle Rob Roys. Der Pfad wird hügelig und führt über eine spektakuläre Brücke und einen Wasserfall , bevor Sie zum Hotel Inversaid gelangen. Ein stetiges Auf und Ab bringt Sie nach Verlassen des Seeufers schließlich zur Beinglas-Farm, die den Schluss Ihrer heutigen Etappe markiert.
(Gehzeit ca. 6 h)
Die heutige Strecke gilt als eine der schönsten des ganzen Weges. Zunächst führt Sie der Weg entlang des Flusses, der sich immer wieder über Wasserfälle stürzt und in Katarakten windet. Die eindrucksvollsten Wasserfälle sind die Falloch Falls. Weiter führt Sie der Weg durch feuchte Täler hinauf zur Wasserscheide, ab der sich die Gewässer in Richtung Nordsee bewegen. Sie haben Sie in Crianlarich die Hälfte des Weges geschafft!
(Gehzeit ca. 3 -4 h)
Die Landschaft ist atemberaubend und durch den bequemen Weg auf einer alten Militärstraße können Sie sich voll und ganz auf sie einlassen. Zunächst folgen Sie dem Weg bis nach Bridge of Orchy, einem kleinen Ort, in dessen Hotel Sie ein schmackhaftes Mittagessen genießen können. Im Anschluss erwartet Sie ein steiler Anstieg, für den Sie aber wieder einmal mit fantastischen Blicken belohnt werden. Der Rest des Weges führt hinab zu Ihrem Tagesziel Inveroran.
(Gehzeit ca. 6 - 7h)
Zunächst umwandern Sie Loch Tulla und folgen dann wieder der Militärstraße über das Rannoch-Moor, einer wunderbaren, einsamen und weiten Gegend, die einstmals mit Eis bedeckt war und heutzutage komplettes Moorgebiet ist. Es gibt keinen Schutz und bei schlechtem Wetter sind Sie diesem ausgesetzt. Bei gutem Wetter jedoch ist dieser Ort einfach beeindruckend. Von Kingshouse aus haben Sie einen fantastischen Blick auf den Buachaille Etive Mor, Schottlands meist fotografierten Berg.
(Gehzeit ca. 5 - 6 h)
Entspannt folgen Sie erneut der alten Militärstraße durch das Tal des Glen Coe. Ab Altnafeadh führt der Weg dann über die Teufelstreppe – Devils Staircase – hinauf auf den höchsten Punkt des West Highland Way, einem ca. 550 m hoch gelegenen Pass. Lassen Sie sich nicht von dem Namen beeinflussen, es handelt sich hier um einen breiten, sich hinauf windenden Weg. Von der Passhöhe haben Sie bei klarem Wetter einen wunderbaren Blick in Richtung Ben Nevis. Von hier aus führt der Weg hinab in das hübsche, kleine Örtchen Kinlochleven.
(Gehzeit ca. 4 - 5 h)
Der letzte steile Anstieg aus Kinlochleven heraus ist es wert: Sie werden mit fantastischen Blicken belohnt. Wenn Sie es einmal über die Höhe geschafft haben, folgen Sie einem abgeschiedenen Tal, es geht vorbei an verlassenen Hütten in Richtung Fort William. Etwa nach der Hälfte des Tages gelangen Sie in eine Gegend mit kultiviertem Wald und folgen einem schmalen, sich windenden Pfad, der Sie in das Glen Nevis führt. Jetzt baut sich Ben Nevis vor Ihnen auf und Sie können klar den Weg hinauf auf Großbritanniens höchsten Berg erkennen. Ein krönender Abschluss für Ihren atemberaubenden Weg
(Gehzeit ca. 6 - 7 h)
Heimreise oder Verlängerung
• 9 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in ausgewählten B&B's, Gästehäusern, kleinen Hotels
• 9 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Führung durch die Glengoyne Destillerie inkl. Verkostung (EN)
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
schöne 3***-Hotels und B&Bs
10.04.2023 - 28.04.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 1.199,- |
Einzelzimmer pro Person | € 2.048,- |
29.04.2023 - 24.09.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 1.279,- |
Einzelzimmer pro Person | € 2.128,- |
25.09.2023 - 07.10.2023 | |
Doppelzimmer pro Person | € 1.199,- |
Einzelzimmer pro Person | € 2.048,- |