20.04. - 31.10.2021
Das Elbsandsteingebirge, zwischen Dresden und der tschechischen Grenze gelegen, bildet eine der großartigsten Natur- und Kulturlandschaften Europas. Bereits vor 200 Jahren pilgerten Naturliebhaber ins Elbsandsteingebirge zu den bizarren Felsformationen aus Kreidesandstein, die zeitlos über der Elbe thronen. Neben den Naturschönheiten glänzen hier zahlreiche Burgen, wie die Burg Hohnstein oder die Festung Königstein.
Individuelle Anreise nach Krippen/Bad Schandau
Ziel der Wanderung sind die Schrammsteine. Es sind zum Teil steile Aufstiege und Metalltreppen zu überwinden. Im Kirnitzschtal bildet der Lichtenhainer Wasserfall das Etappenende. Von hier aus nutzen Sie den Bus nach Bad Schandau.
(Gehzeit ca. 5 h)
Die Etappe führt durch das wildromantische Polenztal, das zu den schönsten des Elbsandsteingebirges gehört. Sie erreichen schließlich die Stadt Hohnstein, von dort können Sie noch einen Abstecher zum Brand, dem Balkon der Sächsischen Schweiz, unternehmen.
(Gehzeit ca. 4 h)
Über Treppen und Leitern erklimmen Sie den Hockstein. Über den Amselgrund und die Schwedenlöcher gelangen Sie zur berühmten Bastei mit der beeindruckenden Felsenbrücke. Sie steigen hinab in den Kurort Rathenund fahren mit der S-Bahn nach Krippen.
(Gehzeit ca. 3,5 h)
Heimreise
• 4 Übernachtungen im DZ/EZ mit DU/WC in Hotels/Gasthöfen/Pensionen
• 4 x Frühstück
• Gepäcktransfer
• Willkommensgruß am Anreisetag
• Fahrkarten für den 2. + 4. Tag
• Wanderunterlagen (pro Buchung)
nicht eingeschlossen
Kurtaxe
Sie wohnen in ausgewählten, guten Mittelklassehäusern (Hotels, Gasthöfe, gelegentlich auch mal eine gute Pension), die speziell auf Wanderer eingestellt sind (häufig auch das Gütesiegel “Qualitätsbetrieb Wanderbares Deutschland” tragen).
Wir buchen für Sie Unterkünfte, bei denen Dusche und WC selbstverständlich auf dem Zimmer sind.
20.04.2021 - 31.10.2021 | |
Doppelzimmer pro Person | € 339,- |
Einzelzimmer pro Person | € 399,- |
Einzelzimmer pro Person (Alleinwanderer) | € 439,- |